Logo

HERBSTAUSZEIT

AUSZEIT MIT PASTOR BONIFACE MENYÉ


Am 27. und 28. September fand in Neukirchen ein Treffen mit Pastor Boniface Menyé, dem Leiter der Christlichen Missionarischen Gemeinde International (CMGI), statt. Zahlreiche Gläubige aus ganz Deutschland nahmen an dieser besonderen Versammlung teil. Die beiden Tage waren geprägt von Lobpreis, Predigten und Gebeten – einfach schöne Momente, die niemanden gleichgültig ließen.

Jesus ist allmächtig

Schon bei der letzten Auszeit mit Pastor Boniface Menyé vor zwei Jahren hatte Gott im Leben vieler Geschwister gewirkt. Vor der ganzen Versammlung berichtete eine Schwester, wie Gott nach dieser Begegnung in ihrem Leben gewirkt und ihren Herzenswunsch erfüllt hatte: endlich heiraten zu dürfen. Sie war jedoch nicht die Einzige, deren Erwartungen sich erfüllten. Auch Schwester Nathalie Kouassi bezeugte ein Wunder Gottes: Nach mehreren erfolglosen Versuchen, ein Kind zu bekommen, sagten die Ärzte sie keine Chance auf eine Schwangerschaft voraus. Seitdem verlor sie alle Hoffnung. Doch einige Zeit nach der Auszeit erfuhr sie zu ihrer großen Überraschung, dass sie schwanger war. Gott erwies sich als treu – sie gebar einen Jungen. Schön und überraschend waren noch viele weitere Zeugnisse, die zur Ehre Gottes abgelegt wurden.

Alles beginnt mit dem Evangelium

Im Mittelpunkt der Konferenz stand das Thema: „Jesus befreit“. Pastor Menyé betonte die Kraft des Evangeliums Jesu Christi als Werkzeug zum Heil des Menschen und zur Befreiung von jeglicher Last. Zugleich hob er hervor, dass diese Kraft nur dann wirksam wird, wenn wir das Evangelium annehmen und im Glauben darauf vertrauen. „Das Evangelium ist untrennbar mit dem Leben Jesu, seinem Wirken auf der Erde, seinem Tod, seiner Auferstehung, seinem Dienst beim Vater im Himmel sowie mit seiner Lehre und der seiner Jünger verbunden“, erklärte Pastor Menyé. Mit diesen Worten und anhand vieler Bibelstellen erläuterte er der Versammlung, was das Evangelium wirklich bedeutet, und führte Menschen, die noch nicht wiedergeboren waren, dazu, ihr Leben Jesus anzuvertrauen. Mehr als fünfzig Personen folgten diesem Aufruf, und sechs von ihnen ließen sich taufen.

Gott will seinen Kindern Gutes tun

So wie Gott einst sein Volk aus der Sklaverei in Ägypten befreite, will er auch heute seine Kinder von allen Mächten der Finsternis erlösen und sie in allen Lebensbereichen stärken. Diese Botschaft leitete das anschließende Gebet ein. Viele Anliegen wurden vor Gott gebracht – darunter der Wunsch nach seiner Führung, nach Heilung, nach Befreiung von zerstörerischen Bindungen und nach dem Erfolg der Gläubigen. Während der beiden Tage erlebten viele Teilnehmer plötzliche Heilungen und geistliche Befreiungen, die zahlreiche prophetische Visionen bestätigten.

Behalte die Hoffnung

Die Erhörung von Gebeten zeigt sich nicht immer sofort. „Manche werden Gottes Antwort in den kommenden Wochen, andere erst in den nächsten Monaten erkennen. Zweifelt nicht – es wird sich erfüllen“, ermutigte Pastor Menyé die Teilnehmenden, ihre Hoffnung auf Gott nicht aufzugeben. Zu den bewegendsten Momenten der Begegnung zählten am Ende der Auszeit die Segnung der Kinder sowie der gesamten Gemeinde.

Arlette von CMGI Media